Über huchelvm

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat huchelvm, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt!

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt! Verkehrsrecht Niemand ist vor einem Unfall im Straßenverkehr gefeit, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Vielen Lesern dieses Artikels wird es wahrscheinlich schon einmal passiert sein. Was ist zu tun? Ist doch klar… denkt man auf Anhieb. Die anwaltliche Praxis spiegelt jedoch gegenteiligen wider, weil Unfälle [...]

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt!2022-08-19T12:11:48+02:00

Trennung…… und was dann?

Trennung…… und was dann? Familienrecht Eine Trennung ist für die meisten Menschen ein einschneidendes Erlebnis, welches mit vielen Fragen verbunden ist. Jede Trennung ist anders, manche ringen Jahre lang miteinander bevor sie sich dann endgültig trennen, andere Paare trennen sich ganz plötzlich. Allen Trennungen gemeinsam ist jedoch, dass eine gemeinsame Beziehung [...]

Trennung…… und was dann?2022-03-31T17:06:37+02:00

Eine Wohnungsübergabe steht an – was sollten Sie beachten?

Eine Wohnungsübergabe steht an – was sollten Sie beachten? Mietrecht & WEG-Recht Wurde Ihr Mietverhältnis durch Kündigung einer der Mietvertragsparteien oder einverständlich beendet? Dann steht die Übergabe der Wohnung bevor. Die Übergabe der Wohnung findet in der Regel kurz vor Ablauf der Mietzeit statt. Rechtlich gesehen muss der Auszug erst [...]

Eine Wohnungsübergabe steht an – was sollten Sie beachten?2022-03-31T17:05:03+02:00

Bleifuß und Falschparker

Bleifuß und Falschparker Verkehrsrecht Der neue Bußgeldkatalog ist da! Fast jedem ist es bereits einmal passiert … ein Augenblick der Unachtsamkeit oder ein Moment der Eile, statt auf dem Parkplatz in zweiter Reihe oder auf dem Geh und Radweg geparkt … schon hängt ein Knöllchen an der Windschutzscheibe oder es [...]

Bleifuß und Falschparker2022-08-19T12:11:48+02:00

Zugewinnausgleich – was bedeutet das?

Zugewinnausgleich – was bedeutet das? Familienrecht Im Falle einer Trennung und Scheidung sind oft neben der reinen Scheidung auch vielfältige Folgeprobleme zu lösen. Neben Unterhaltsfragen stellt sich in finanzieller Hinsicht auch vielfach die Frage eines Zugewinnausgleichs. Doch was bedeutet Zugewinnausgleich ganz konkret? Mit der Eheschließung leben die Ehepartner grundsätzlich im gesetzlichen [...]

Zugewinnausgleich – was bedeutet das?2021-12-06T09:00:04+01:00

Die gebrauchte Immobilie

Die gebrauchte Immobilie Was Sie vor dem Kauf dringend beachten sollten Mietrecht & WEG-Recht Die Zinsen sind günstig und viele Menschen haben die Chance, ihren Wunsch vom Eigenheim zu erfüllen. Daher boomt der Markt mit „gebrauchten“ Immobilien. Dabei sind viele Dinge zu beachten, von der Finanzierung über die Besichtigung bis [...]

Die gebrauchte Immobilie2022-03-31T15:51:45+02:00

Augen auf beim Autokauf

Augen auf beim Autokauf Verkehrsrecht Worauf beim Kauf eines „Gebrauchten“ zu achten ist Der Kauf eines Fahrzeugs ist immer mit Vorüberlegungen verbunden – „brauche ich ein Fahrzeug, soll es ein Neufahrzeug oder ein „Gebrauchter“ sein, welches Fahrzeug passt zu mir, welche Ausstattung soll mein Auto haben, wie viel soll es kosten [...]

Augen auf beim Autokauf2021-12-14T10:43:28+01:00

Strafrecht? Alles nur Verbrecher!

Strafrecht? Alles nur Verbrecher! Strafrecht Das Strafrecht kennen viele von uns glücklicherweise nur aus Spielfilmen und die anwaltliche Tätigkeit im Strafrecht wird auch häufig mit dem Begriff des Verbrechens oder des Verbrechers in Verbindung gebracht. „Als Otto-Normal-Verbraucher hat man doch mit sowas nichts zu tun!“ hört man oft. Dies ist in [...]

Strafrecht? Alles nur Verbrecher!2021-09-02T13:07:56+02:00

Rechtzeitigkeit der Nebenkostenabrechnung

Rechtzeitigkeit der Nebenkostenabrechnung Mietrecht Zurzeit erstellen viele Vermieter die Nebenkostenabrechnung für die von ihren Mietern angemieteten Wohnungen. Bei zentral beheizten Wohnungen gehört zu den Mietnebenkosten auch die Heizkostenabrechnung.Der Vermieter von Wohnraum muss einmal jährlich eine solche Nebenkostenabrechnung erstellen, wenn der Mieter zusammen mit der Miete monatlich Nebenkostenvorauszahlungen leistet. Die umlagefähigen Nebenkosten sind [...]

Rechtzeitigkeit der Nebenkostenabrechnung2021-09-02T13:42:05+02:00

Der letzte Wille?!

Der letzte Wille?! Erbrecht Wer hat noch nicht davon gehört? – Streit ums Erbe! Im Film sind Erbgeschichten oft bitter und konfliktgeladen. In der Realität sieht dies leider vielfach nicht anders aus mit dem Unterschied, dass im Gegensatz zum Film, erbrechtliche Streitigkeiten nicht nur 120 Minuten dauern, sondern sich schlimmstenfalls Jahre [...]

Der letzte Wille?!2022-03-31T16:55:38+02:00
Nach oben